| Seite zuletzt geändert am 26.11.2008 durch xwebmaster@gerhard1.de¹ |
Diese Tanzbeschreibung wurde, soweit nichts anderes angegeben ist, vom Autor aus dem Gedächtnis notiert.
Sie ist daher möglicherweise fehlerhaft und sicherlich nicht vollständig.
Wenn Sie Ungenauigkeiten oder Fehler entdecken, wenn Sie mehr Einzelheiten wissen,
wenn bei Ihnen der Tanz anders getanzt wird oder Sie Variationen kennen,
helfen Sie bitte mit, diese Beschreibung zu verbessern.
Senden Sie dazu bitte eine E-Mail
anxwebmaster@gerhard1.de¹
Diese Kurzbeschreibung ist gedacht als Gedächtnisstütze für Tänzer und Tänzerinnen, die diesen Tanz schon getanzt oder zumindest gesehen haben.
Lüneburger Heide
Kleinkette Lüneburger Heide 201
----------
4 Paare im Quadrat
1 Figur
2 Kette mit Rundlaufen
Kette rechtshändig beginnend bis zum Gegenpartner, er gs, sie ms
Oberarmfassung, mit kl. Laufschritten am Platz drehen
Wiederholung, bis zum eigenen Partner am Gegenplatz
3 Platzwechsel der Tänzerinnen
Tänzerinnen 1 und 2 wechseln Platz
Tänzer und Tänzerinnen 1 und 2 Oberarmfassung Rundtanz
Tänzerinnen 3 und 4 wechseln Platz
Tänzer und Tänzerinnen 3 und 4 Oberarmfassung Rundtanz
Die anderen tanzen inzwischen weiter
Alle tanzen am Platz weiter.
4 Mühle und Doppelmühle
Mädel mit Laufschritten rechtsh. Mühle zum Gegenplatz
Tänzer mitnehmen bis zum Ausgangsplatz
Mädel lösen die Mühle, Paare drehen zur linksh. Doppelmühle,
mit Laufschritten gs einmal rum
5 Ruhige Wechselschrittpolka gs einmal herum
Kehren:
1 Anfangskreis mit Laufschritten ms und gs
2 Paarweise mit seitlicher Oberarmfassung mit Laufschritten
am Platz, ms und gs, (oder Handtour rechts und links)
3 Mädelkreis ms und gs
4 Burschenmühle rechts- und linkshändig (ms und gs)
5 Schlußkreis mit Laufschritten ms und gs
Kette mit Rundlaufen
Platzwechsel der Tänzerinnen (1,2, dann 3.4)
Mühle und Doppelmühle
Wechselschrittpolka
Anfangskreis mit Laufschritten ms und gs
Paarweise Oberarmfassung
Mädelkreis
Tänzer Arm-Schulterkreis (korrekt: Burschenmühle)
Schlußkreis
Unter anderem z.B.
Kögler
EP 58136
Kögler
MC 15136
Soltauer Kleinkette,
Volkstanz 4/2003, S.17
Tanz-Beschreibung: Gerhard Müller.
Die hier dargestellte Information habe ich aus folgenden Quellen:
Eigene Tanzerfahrung,
Erinnerungen von Lehrgängen,
unter "Musik" angegebene Tanzbeschreibungen zu Schallplatten und CDs,
unter "Literatur" angegebene Literaturstellen,
soweit nicht der Zusatz "Vom Autor dieser Seite nicht überprüft"
beim Positionieren der Maus darauf sichtbar wird,
und Teile von den
unter "Andere Beschreibungen" angegebenen Informationen aus dem Internet.
Genauere Information darüber,
aus welchen Volkstanz-Kenntnissen und -Erfahrungen der Autor dieser Beschreibung schöpft,
finden Sie unter
Volkstanz-Erfahrung des Autors dieser Beschreibung.
Diese Tanzbeschreibung ist noch im Rohzustand, noch nicht fertig formatiert und ausgearbeitet.
Zur Liste der Tanzbeschreibungen
|
Document www.mueller-herrenberg.de/volkstanz/beschreibungen/xxx.htm
Created by: Gerhard Mueller, Germany, Herrenberg, xvolkstanz@mueller-herrenberg.de¹ Responsibility for this page and comments to: http://www.mueller-herrenberg.de/mueweb.htm Creation/change date: 15.12.2004/26.11.2008 |
|
|
Suchworte: Volkstanz Kleinkette Beschreibung Kleinkette Tanz